[Extremkampfkünste] Goldene Henne steht allein und Standübungen

Autor: Jeffi Chao Hui Wu

Zeit: 2025-8-29 Freitag, 9:50 Uhr

········································

[Extremes Kampfkunst] Der goldene Hahn steht allein und Standübungen
Umfassender Vergleich und tiefgehende Analyse
Mein Kampfsystem hat sich vollständig aus der praktischen Übung heraus natürlich entwickelt. Es gibt keine Nachahmung anderer, noch irgendwelche sogenannten Abkürzungen oder Routinen. Vom ursprünglichen Pferdestand über den Dreikörperstand, den Wuji-Stand bis hin zum goldenen Hahn, schließlich habe ich den geschlossenen goldenen Hahn über fünfundfünfzig Minuten lang geübt, alles basiert auf langfristiger Praxis und Datenaufzeichnungen. Jeden Morgen um Mitternacht, egal wie das Wetter ist, gehe ich pünktlich zum Strand, um zu üben, und habe dies in den letzten sechs Jahren nie unterbrochen. Die Temperaturen schwanken von 6 °C im Winter bis 30 °C im Sommer, mein Körper hat sich bereits an die Verfeinerung durch die natürliche Umgebung gewöhnt. Bei jedem Training übe ich zuerst vier Runden Tai Chi mit niedrigem Stand oder Schwert, jede Runde dauert etwa sieben Minuten, der Atemrhythmus verlangsamt sich natürlich und stabilisiert sich zwischen 10 und 11 Sekunden pro Atemzug, danach gehe ich in die Phase des goldenen Hahns über.
Aus meiner jahrelangen Praxis und Aufzeichnungen zeigt sich, dass die Geschwindigkeit und Wirkung der Standübungen direkt mit der strukturellen Belastung, der neuronalen Kontrolle, dem Atemrhythmus und der Integration des Geistes zusammenhängen. Im Folgenden sind vier Arten von Standübungen und deren Wirkung analysiert, basierend auf empirischen Zusammenfassungen:
Pferdestand: Fundament stabilisieren, Kraft und Elastizität fördern
Der Pferdestand ist die traditionellste und grundlegendste Standübung und auch die erste, die ich geübt habe. Sein Merkmal ist, dass beide Beine gleichmäßig belastet werden, der Schwerpunkt niedrig und stabil ist und die Muskelspannung hoch ist. Langfristiges Üben kann die Elastizität und Stabilität der unteren Gliedmaßen erheblich steigern, die Knochendichte wird stark gefestigt, aber die Nachteile sind ebenfalls offensichtlich: hohe Muskelspannung, schnelle Milchsäureansammlung und lange Erholungszeiten. Für Anfänger ist die Durchhaltezeit kurz, die kumulative Wirkung langsam, und es braucht Zeit, um wirklich stabile Fortschritte zu sehen. In Bezug auf die Geschwindigkeit des Kraftzuwachses ähnelt der Pferdestand eher einem langsamen, aber stetigen Prozess und eignet sich gut als Fundament für alle fortgeschrittenen Standübungen.
Dreikörperstand: Strukturtraining, Verfeinerung der Kraftwege
Im Dreikörperstand lastet siebzig Prozent des Körpergewichts auf dem hinteren Bein, das vordere Bein ist ausgestreckt, der Schwerpunkt reagiert auf Vorne und Hinten, und während des Trainings ist eine vollständige Koordination des Geistes und der Kraftübertragung erforderlich. Diese Standübung betont mehr den strukturellen Weg und die Erzeugung von Kraft und hat eine sehr gute Wirkung auf die Entwicklung der inneren Kraft, insbesondere geeignet für die Übung des Geistes und das Öffnen der Wege, um die „Rohre“ der Kraft zu durchdringen. In Bezug auf die Kraftzuwachsrate ist der Dreikörperstand etwas schneller als der Pferdestand, aber die Stimulation konzentriert sich auf Muskeln, Gelenke und Faszien, während die Hochdruckaktivierung der Knochendichte und des Knochenmarks nicht so konzentriert ist wie beim einbeinigen goldenen Hahn.
Wuji-Stand: Ultimative Entspannung, innere Kontrolle von Qi und Blut
Der Wuji-Stand sieht zwar am entspanntesten aus, ist aber tatsächlich am tiefgründigsten. Der gesamte Körper ist vollständig entspannt, äußerlich sieht es so aus, als ob nichts getan wird, aber Atmung, Qi- und Blutkontrolle sowie Anpassungen des Nervensystems finden im Verborgenen statt. Der Wuji-Stand eignet sich hervorragend zum Fundamentlegen, zur Wiederherstellung des Zustands und zur Förderung des reibungslosen Flusses von Qi und Blut, er kann auch helfen, Stress abzubauen und die körperliche Fitness wiederherzustellen. Wenn es jedoch um die Geschwindigkeit des Kraftzuwachses geht, ist er nicht der schnellste, da die Stimulation unzureichend ist und mehr auf „Nahrung“ als auf „Angriff“ abzielt. Langfristig kann er das innere Gleichgewicht des Körpers optimieren und dient als Puffer und Übergang zwischen dynamischen und statischen Übungen.
Lebendiger Stand: Kombination von Bewegung und Stille, dynamisches Rhythmustraining
Der lebendige Stand ist eine Übungsform, die zwischen statischen Ständen und dynamischen Methoden liegt, wie zum Beispiel das Tai Chi mit niedrigem Stand und gehenden Fäusten, das ein typisches Beispiel für den lebendigen Stand ist. Der Körper behält die stabile Struktur der Standübung bei, während er in langsamer Bewegung die Kraftübertragungswege spürt. Der Vorteil des lebendigen Standes ist die starke dynamische Stimulation von Muskeln und Faszien, die die Koordination des gesamten Körpers und die Stabilität der Schritte deutlich verbessert; der Nachteil ist, dass die Stimulation relativ verteilt ist und die Hochdruckübungen für das Knochenmark und an einzelnen Punkten nicht so konzentriert sind wie beim goldenen Hahn. Wenn das Ziel die Koordination des gesamten Körpers und die Optimierung der Kraftwege ist, ist die Wirkung des lebendigen Standes sehr auffällig.
Goldener Hahn: Konzentration der Stimulation, effiziente Integration
Der goldene Hahn ist das Training, das mir wirklich geholfen hat, meine Grenzen zu überwinden. Das einbeinige Stehen lässt den Druck stark konzentriert sein, die Knochendichte und die Aktivierung des Knochenmarks sind deutlich stärker als bei allen zweibeinigen Standübungen. In Kombination mit langsamen Atemzügen, die einen Rhythmus von 10–11 Sekunden pro Atemzug haben, wird der Fluss von Qi und Blut gleichmäßiger, das Gefühl der Durchblutung des Knochenmarks ist klar und anhaltend. Täglich 25–35 Minuten goldener Hahn zu praktizieren, endet ohne Ermüdung, aber die Muskeln in den Oberschenkeln und Waden sind deutlich geschwollen, was auf eine hohe Durchblutung hinweist. Diese Effizienz ist die höchste unter allen Standübungen. Besonders beim Üben mit geschlossenen Augen wird die koordinierte Kontrolle des Nervensystems und der Skelettmuskulatur auf die Spitze getrieben, jeder neue Rekord in der Zeit ist das Ergebnis einer synchronen Optimierung der neuronalen Kontrolle und des Qi- und Blutflusses.
Zusammenfassung
Insgesamt betrachtet, bildet der Pferdestand das Fundament, der Dreikörperstand trainiert die Kraft, der Wuji-Stand reguliert die Atmung, der lebendige Stand verbessert die Koordination, während der goldene Hahn das hochgradige Training der effizienten Integration darstellt. Nach meinen praktischen Aufzeichnungen ist die Geschwindigkeit des Kraftzuwachses und die Integration des gesamten Körpers beim goldenen Hahn die schnellste, tiefste und stabilste unter allen Standübungen, insbesondere im geschlossenen Zustand, wo die synchrone Aktivierung von Knochenmark und Qi und Blut weit über die Grenzen traditioneller Standübungen hinausgeht, sowohl in Übereinstimmung mit der Beschreibung im „Huangdi Neijing“ als auch vollständig im Einklang mit der modernen Physiologie, die die Mechanismen der tiefen langsamen Atmung und der Anpassung von Knochen und Nerven erklärt.
Das heutige Training hat einen neuen Rekord gesetzt. Am Strand von Sydney, bei etwa 11 °C, in einer Höhe von etwa 3 Metern, während der gesamten Zeit still stehend, Ball umarmend und entspannt, atme ich tief und natürlich. Zuerst übe ich eine Runde Tai Chi mit niedrigem Stand für etwa sieben Minuten, der Atem passt sich natürlich an den langsamen Rhythmus an, jeder Atemzug dauert etwa 10 bis 11 Sekunden. Danach schließe ich die Augen und stehe mit dem linken Fuß im goldenen Hahn, die gesamte Zeit wird aufgezeichnet, das Video zeigt klar Datum, Uhrzeit, Richtung, GPS-Koordinaten, Höhe und den Filmer (mich selbst, mit einem Stativ). Diesmal stand ich stabil auf dem linken Fuß für über 56 Minuten und stellte damit meinen persönlichen Rekord auf. Der Atem war stabil, die Herzfrequenz konstant, der Qi- und Blutfluss reibungslos, der Körper wurde leicht warm, und die Übung endete aufgrund eines leichten Ungleichgewichts durch den Seewind. Danach schloss ich die Augen und stand mit dem rechten Fuß im goldenen Hahn, stabil für etwa 23 Minuten, der Zustand war ebenfalls stabil und entspannt.
Die Daten der Smartwatch zeigen:
Linker Fuß geschlossener goldener Hahn
Gesamtdauer: etwa 56 Minuten und 12 Sekunden
Atemzüge: etwa 348
Durchschnittliche Atemdauer: etwa 9,44 Sekunden/Atemzug
Durchschnittliche Herzfrequenz: 103–108 bpm
Höchste Herzfrequenz: 147 bpm
Körperliches Empfinden: während der gesamten Zeit entspannt, Qi- und Blutfluss reibungslos, das Ungleichgewicht am Ende war nicht die körperliche Grenze
Rechter Fuß geschlossener goldener Hahn
Gesamtdauer: etwa 23 Minuten und 15 Sekunden
Atemzüge: etwa 126
Durchschnittliche Atemdauer: etwa 11 Sekunden/Atemzug
Durchschnittliche Herzfrequenz: 98–105 bpm
Höchste Herzfrequenz: 119 bpm
Körperliches Empfinden: Atmung stabil und fließend, Qi und Blut harmonisch, vor dem Ende kein Gefühl von Müdigkeit
Der geschlossene goldene Hahn sieht zwar still aus, ist aber tatsächlich ein hochgradig effizientes Training zur synchronen Aktivierung von Qi und Blut sowie Knochenmark. Aus der Perspektive des „Huangdi Neijing“ ist dies genau die Verkörperung von „Unabhängigkeit und Bewahrung des Geistes, Atmung von Essenz und Qi“; aus der Sicht der modernen Physiologie ist es die natürliche Reaktion der langsamen Atmung, die den Parasympathikus aktiviert, die Herzfrequenzvariabilität (HRV) erhöht, die Blutzirkulation und die Durchblutung des Knochenmarks optimiert. Die wahre Kraft dieser Trainingsmethode liegt nicht in den äußeren Bewegungen, sondern in der tiefen Koordination des inneren Qi- und Blutrhythmus mit dem Nervensystem.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Pferdestand das Fundament legt, der Dreikörperstand Geist und Kraft trainiert, der Wuji-Stand Körper und Geist reguliert, während der goldene Hahn die Vorteile der drei auf das Höchste integriert. Er ist derzeit die stabilste, effizienteste und natürlichste Methode des statischen Qi- und Bluttrainings in meinem Übungssystem und auch der Kern meiner kontinuierlichen Verbesserung von Qi, Blut, Knochenmark und des gesamten Systems in den letzten Jahren.

来源:https://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=697349