|
[Martial Arts] Lingzi Technique Stehende Säule zwei StundenAutor: Jeffi Chao Hui Wu Zeit: 2025-7-18 Freitag, 15:28 Uhr ········································ [Martial Arts] Lingzi Technique Zhan Zhuang für zwei Stunden Viele Menschen, die das Wort „Lingzi Technik“ hören, denken oft, es handele sich um etwas Mystisches oder um Konzepte wie Qigong oder Bewusstseinsenergie. Das ist jedoch völlig falsch. Die Lingzi Technik ist ein äußerst strenges, solides und systematisches Zhan Zhuang-System, das mir persönlich von Meister Lin Wenhui vermittelt wurde. Es basiert nicht auf Vorstellungskraft, noch ist es eine äußere Nachahmung von Bewegungen, sondern es ist eine Kunst, die aus präzisen Anpassungen der Körperstruktur, vollständiger Entspannung und Ausdehnung des Körpers, innerer und äußerer Koordination, Unterstützung durch das Skelett und tiefem, entspanntem Atmen besteht. Ich erinnere mich genau, dass Meister Lin Wenhui erst nach meinem hunderttägigen Training im Ma Bu Zhuang begann, mir diese Technik langsam zu vermitteln. Er sagte, die Lingzi Technik könne nicht frühzeitig gelehrt werden; man müsse über genügend Kraft und Stabilität im Körper sowie eine ruhige Geisteshaltung verfügen, um für diese Phase qualifiziert zu sein. Andernfalls würden alle leeren Gespräche über „das Spirituelle“ ins Leere führen. Ma Bu Zhuang ist „stabil stehen“, Lingzi Technik ist „durchlässig sein“. Wenn du nicht die Geduld hast, hundert Tage zu wurzeln, wirst du die Geheimnisse der Lingzi Technik nicht verstehen können. Was wird also in der Lingzi Technik geübt? Kurz gesagt, es ist die „mikroskopische Anpassung“ im Zhan Zhuang. Es ist das Stehen im Stehen, eine tiefere Praxis, in der „der Körper im Körper, das Zhan im Zhan“ existiert. Es wird die Koordination der gesamten Körperstruktur geübt, nicht durch Muskelkraft, sondern durch Unterstützung des Skeletts, sodass der Körper in einem wunderbaren Zustand von „schwebend und nicht zusammenfallend, schwer und nicht absinkend, entspannt und nicht zerstreut, fest und nicht steif“ bleibt. Es wird nicht Kraft geübt, sondern die Ausdehnung des Qi; nicht das Erzeugen von Kraft, sondern das Nutzen der Struktur; nicht das Zusammenziehen von Energie, sondern das Durchdringen des gesamten Körpers und das Feedback nach maximaler Entspannung. Ich kann jetzt zwei Stunden lang Lingzi Technik Zhan Zhuang praktizieren, ohne jegliche Ermüdung zu verspüren. Es ist nicht „durchhalten“, sondern der Körper gelangt nach einer Weile ganz natürlich in einen „selbststabilen Zustand“ der Struktur. Zunächst dachte ich, zwei Stunden wären sehr schwierig, aber allmählich, wenn du wirklich das Gefühl von Qi im Dantian, einem hohlen Wirbelsäulenbereich, offenen Schultern und Hüften, schwebenden Knien, haftenden Fußsohlen und leicht gespreizten Fingern erlebst, wird die Zeit zur Nebensache. Du denkst nicht an „wie lange noch“, sondern gelangst in einen Zustand, in dem „Stehen wie Sitzen ist, wie im Luftschweben“, Körper und Geist eins werden, und du stehst unbemerkt zwei Stunden. Ich weiß, dass viele Menschen überrascht sein könnten, wenn sie von „zwei Stunden Zhan Zhuang“ hören, und sich vielleicht nicht trauen, es auszuprobieren. Aber es muss klargestellt werden, dass die Lingzi Technik nicht von Anfang an lange Zeiten verlangt, noch ist es etwas, das man „durchhalten“ kann. Es geht um die richtige Ausrichtung der Struktur, das Senken des Qi und das Halten in der Entspannung. Wenn du es richtig machst, kann auch eine Viertelstunde große Wirkung haben; wenn du es falsch machst, ist eine Stunde nur ein hartes Durchhalten. Für die meisten Menschen, die gerade mit der Lingzi Technik beginnen, empfehle ich, mit 5 bis 10 Minuten zu starten. In dieser Zeit liegt der Schwerpunkt nicht darauf, lange zu stehen, sondern die Struktur zu erfahren: • Kann der Kopf schweben? • Ist der Rücken schwer? • Sind die Schultern entspannt? • Sind die Hüften locker? • Sind die Knie schwebend? • Haftet die Fußsohle am Boden? Sobald diese Grundlagen stimmen, kann man selbst nach 10 Minuten leicht schwitzen, Qi und Blut fließen und eine ruhige Geisteshaltung erreichen. Nach einer gewissen Zeit können die meisten Menschen stabil 30 Minuten stehen, und der Körper beginnt, in die Phase der „automatischen Anpassung“ überzugehen, was allmählich zu einem entspannten und fließenden Zustand führt. Eine Stunde ist der Durchbruch zur ersten Stufe, von „stabil stehen“ zu „stabil und durchlässig stehen“; 90 Minuten ist die Phase der Strukturformung, in der sich das Muster des Qi- und Blutflusses allmählich schließt; Zwei Stunden sind die Einheit von selbststabiler Struktur + stabiler Qi- und Blutkreislauf + unbewegtes Halten des Geistes + das Vergessen der Zeit. Aber ich möchte betonen, dass die Lingzi Technik nicht darauf abzielt, Zeit zu verfolgen, sondern eine durchgängige Struktur und spontane Qi-Bewegung zu erreichen. Wenn deine Struktur nicht stimmt, wirst du steifer, je länger du stehst, und dann solltest du die Praxis beenden und dich anpassen. Andernfalls hat es keinen Sinn, wie lange du auch stehst. Die Schlüsselpunkte der Lingzi Technik sind mehrere Aspekte: Erstens, die Schultern senken und die Ellbogen fallen lassen, den Nacken leicht anheben. Der Kopf sollte wie an einem Faden hängen, die Zunge den Gaumen berühren, der Atem natürlich sein, ohne das Qi zu verfolgen oder anzuhalten. Die Schultern müssen vollständig sinken, die Ellbogen wie fallende Objekte, nicht hochgezogen oder steif, die Finger sollten sich natürlich nach unten spreizen, als wollten sie die Luft auffangen. Zweitens, das Steißbein in der Mitte, die Wirbelsäule entspannt und schwer. Die gesamte Wirbelsäule sollte wie ein hängendes Seil oder ein durchgängiges Rohr sein, innen hohl und außen fest, sodass der Atem natürlich sinken kann und eine Verbindung zwischen oben und unten besteht. Wenn irgendein Teil steif ist, wird die gesamte Kette unterbrochen. Drittens, die Knie und Hüften trennen, der Schritt ist hohl. Dieses Detail können nur diejenigen wirklich erfahren, die in die Tiefe geübt haben – die Knie sind nicht zusammengepresst und nicht nach außen gedrückt, sondern strukturell nach außen gestützt, sodass die Hüften natürlich sinken. Zu diesem Zeitpunkt wird man feststellen, dass der Schritt hohl ist, wie ein Luftsack, der sich zusammenziehen und ausdehnen kann, wodurch der Druck in den Beinen natürlich gelöst wird. Viertens, die Fußsohlen haften, die Erde in Resonanz. Der Schwerpunkt ist nicht starr, sondern dynamisch angepasst. Wenn die Struktur stimmt, hat man das Gefühl, dass die Fußsohlen eine Art „Bodenhaftung“ haben, als würde man auf der Wasseroberfläche stehen, ohne zu sinken, oder auf Sand, ohne einzusinken. Sobald man dieses Gefühl verbindet, scheint der Körper mit der Erde eins zu werden, das ist das berauschendste „Erdgefühl“ im Zhan Zhuang. Heute kann ich um fünf Uhr morgens, bei 7 Grad Celsius und einer leichten Brise am Meer, in Sommerkleidung zwei Stunden lang Zhan Zhuang praktizieren, ohne zu frieren; im Gegenteil, je länger ich stehe, desto wärmer und wacher werde ich. Das ist der wahre Ausdruck der Wirksamkeit der Lingzi Technik. Es geschieht nicht durch Wärme oder Schwitzen, sondern durch das vollständige Vorhandensein der Struktur, die das „innere Wärmesystem“ des Körpers aktiviert, das Blut zirkuliert, das Qi öffnet und auf natürliche Weise ein Gefühl von innerer Wärme erzeugt. Manchmal, wenn ich in der Mitte des Stehens bin, bemerke ich plötzlich, dass mein Kopf besonders klar ist, meine Gedanken besonders scharf, und ich kann sogar während des Stehens Artikel konzipieren oder Dinge durchdenken. Dieser Zustand ist keine Meditation und kein Leeren, sondern eine ruhige Klarheit, in der der Körper sanft fließt und der Geist ungestört bleibt. Das ist das „Stille im Bewegten“, das die Lingzi Technik mit sich bringt. Ich habe einmal zehn Tage hintereinander jeden Morgen zwei Stunden Zhan Zhuang praktiziert und war abends immer noch voller Energie. Es gab keine Muskelverspannungen, und ich schlief sogar besser. Während des Zhan Zhuang kann es gelegentlich zu leichten Vibrationen kommen, die nicht durch Anspannung oder Müdigkeit verursacht werden, sondern eine natürliche Reaktion sind, wenn das Qi und das Blut aktiv werden und die Mikrozirkulation öffnen. Ich erinnere mich, dass ich einmal am Ende des Stehens meine Mütze abnahm und bemerkte, dass mein Kopf völlig nass war. Dieses Gefühl, das von den Fußsohlen aufsteigt und die Baihui-Punkte durchdringt, ist das physiologische Phänomen der Lingzi Technik, die „von der Spitze bis zum Himmel durchdringt“. Die Lingzi Technik ist keine Mystik, kein Bewusstseinsbild und kann auch nicht durch bloßes Durchhalten erlernt werden. Es ist eine wissenschaftliche Körperstrukturtechnik, ein ruhiger und tiefgreifender körperlicher Wiederaufbau. Nur wenn du wirklich zur Ruhe kommst und auf der Grundlage des Ma Bu Zhuang fundiert bist, kannst du in die Dimension der Lingzi Technik eintreten. Heute praktiziere ich jeden Morgen Zhan Zhuang, nicht mehr als Aufgabe, sondern als Genuss. Selbst wenn draußen der kalte Wind weht, sobald ich stehe, das Qi sich dreht, der Körper sinkt und die Struktur sich schließt, fühlt es sich an, als würde ich von Himmel und Erde getragen, stabil, ruhig, fließend und klar. Das ist die Lingzi Technik, die ich persönlich erfahren habe. Es ist nicht das Ergebnis von mündlicher Überlieferung, sondern das Ergebnis täglicher Praxis. Daher ist es nicht notwendig, mein „zwei Stunden“ als Ziel zu setzen, noch ist es nötig, hastig nachzuahmen. Die wahre Lingzi Technik beginnt mit fünf Minuten „echtem Stehen“, nicht mit zwei Stunden „hartem Durchhalten“. Schritt für Schritt, wenn sich die Struktur öffnet und das Qi sich dreht, wirst du die Zeit ganz natürlich „vergessen“. Zwei Stunden, stabil stehen, nicht müde, nicht durchhalten, das ist der Beweis. 来源:http://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=696931 |
|