[Martial Arts] Mittelstellung Tai Chi拳

Autor: Jeffi Chao Hui Wu

Zeit: 2025-8-19 Dienstag, 3:26 Uhr

········································

[Wushu] Mittlere Tai Chi-Form
Tai Chi wird in hohe, mittlere und niedrige Formen unterteilt. Die hohe Form legt Wert auf Entspannung und ist für ältere Menschen oder Anfänger geeignet, wobei der Fokus auf Gesundheit und Atemregulation liegt. Die niedrige Form hingegen erfordert intensives Training, mit einem sehr stabilen Unterkörper, was zu einer hohen Belastung für Beine und Hüfte führt und oft von Praktizierenden gewählt wird, die nach praktischen Kampffähigkeiten streben. Die mittlere Form liegt zwischen beiden, sie fördert sowohl die Gesundheit als auch das Training und ist derzeit mein Hauptweg der Praxis. Mein Standwinkel im Pferdestand beträgt etwa unter vierzig Grad, was als mittlere Form gilt, und dies ist auch die Phase, in der ich allmählich meine Grundlagen festige.

Die größte Bedeutung der mittleren Tai Chi-Form liegt im Gleichgewicht. Sie ist nicht so entspannt wie die hohe Form und nicht so extrem belastend wie die niedrige Form, sondern erfordert es, zwischen Druck und Entspannung das eigene Maß zu finden. Für mich bedeutet jeder Übergang zwischen den Bewegungen, dass ich bewusst die Hüfte senke, um die Bewegungen stabil zu halten und den Atem nicht zu unterbrechen. Diese scheinbar feinen Bewegungen sind tatsächlich eine Erweiterung der Standübung. Der Übergang ist die Standübung; in der Bewegung die Stille zu suchen, ist das wahre Wesen der Kunst.

Beim Üben der mittleren Form kann ich die Kraft des Unterkörpers und die Stabilität des Schwerpunkts spüren. Wenn ich die Hüfte senke, nähert sich der Winkel zwischen Oberschenkel und Hüfte von einhundertzwanzig Grad allmählich neunzig Grad, der Oberschenkel rotiert nach innen, das Kreuzbein senkt sich, und der gesamte Schwerpunkt wird stabiler. Der Druck auf die Innenseite des Fußgewölbes nimmt deutlich zu, und der Atem vertieft sich entsprechend. Diese feinen körperlichen Empfindungen sind nicht nur das Üben der äußeren Form, sondern lassen die Körperstruktur tatsächlich mit den Prinzipien des Tai Chi übereinstimmen. Die äußeren Bewegungen und der innere Atem vereinen sich allmählich.

Die Trainingsmethode der mittleren Form strebt nicht einfach nach "niedrig". Ich halte zunächst die gesamte Höhe der mittleren Form in der Form, senke jedoch beim Übergang ab, damit sich der Körper allmählich an das Gefühl der niedrigen Form gewöhnt. Sobald Beine und Atem daran gewöhnt sind, füge ich Abschnitte der niedrigen Form hinzu, und schließlich kann ich die gesamte niedrige Form ausführen. Dieser schrittweise Ansatz schont die Knie, schädigt die Gelenke nicht, sondern ermöglicht einen natürlichen Übergang. Dies ist auch eine vernünftigere Methode als das direkte harte Training der niedrigen Form.

In der Praxis der mittleren Form lege ich besonderen Wert auf das Öffnen und Entspannen der Hüfte. Das Öffnen der Hüfte ist kein erzwungenes Halten, sondern das Entspannen der Gelenke, sodass die Hüfte wie eine rotierende Schleifmaschine fungiert. So wird bei der Bewegungsänderung die Taille zur zentralen Achse, und die Energie kann von oben nach unten fließen. Nur wenn die Hüfte entspannt ist, kann die Energie in das Dantian sinken, und nur wenn die Energie sinkt, können die Bewegungen stabil sein. Tai Chi betont, dass hoch nicht von niedrig getrennt ist und niedrig nicht von hoch; das ständige Senken in der mittleren Form ist tatsächlich der Weg, Yin und Yang zu ergänzen, sodass die Kunst im Übergang allmählich sedimentiert.

Die Vorteile des Trainings in der mittleren Form sind sehr offensichtlich. Erstens wird die Kraft und Ausdauer der Beine gestärkt. Ich kann lange im Pferdestand stehen, meine Beine zittern zwar, aber sie sind nicht müde, was das Ergebnis des langfristigen Trainings in der mittleren Form ist. Zweitens wird die Gelenkbeweglichkeit erhöht, der Bewegungsbereich des Hüftgelenks erweitert, was Steifheit und Verletzungen vermeidet. Drittens wird der Atem tiefer und stabiler. Wenn ich beim Übergang in der Form absenke, verlangsamt sich mein Atem natürlich, durchschnittlich vier bis sechs Mal pro Minute, was eine Ausdrucksform der Atemregulation ist. Viertens wird der Geisteszustand fokussierter und stabiler, nicht ungeduldig oder schwankend, und ich gelange in einen Zustand ähnlicher Stille.

Einige meiner persönlichen Erfahrungen verdeutlichen die Wirksamkeit des Trainings in der mittleren Form. Zum Beispiel hatte ich im Februar 2025 aufgrund des Karpaltunnelsyndroms Taubheit in der rechten Hand, und fast der gesamte Arm hatte das Gefühl verloren. Aber ich hörte nicht auf zu üben und hielt an, im Stand zu bleiben, zu kämpfen und die "Lingzi"-Schritte zu gehen. Im Verlauf der Zeit reduzierte sich die Taubheit allmählich von meinem gesamten Arm auf den Unterarm, dann auf die Handfläche und schließlich auf die Fingerspitzen, bis sie ganz verschwand. Am 13. August stellte ich fest, dass ich wieder normal schreiben und das Schwert halten konnte. Bitte lesen Sie meinen Artikel "Qi gegen die Krankheit, die Kunst heilt die Krankheit". Die mittlere Tai Chi-Form ist nicht nur eine äußere Bewegung, sondern repariert den Körper allmählich durch den Fluss von Qi und Blut.

Ich habe in einem kalten Umfeld am Meer bei sechs bis neun Grad Celsius einen Monat lang nur Sommerkleidung getragen, mit schnell trocknenden Sporthosen, T-Shirt und einer dünnen Windjacke sowie einem Golfhut, um den Baihui-Punkt vor Kälte zu schützen. Nach drei Minuten wurde mein Körper warm, nach fünf Minuten begann ich zu schwitzen, nach zehn Minuten schwitzte ich gleichmäßig am ganzen Körper und bemerkte die Kälte nicht mehr. Das zeigt, dass das Training in der mittleren Form es dem Qi ermöglicht hat, von innen nach außen zu zirkulieren, nicht durch äußeres Halten, sondern durch innere Wärme von Qi und Blut. Ähnliche Situationen konnten auch beim Üben des geschlossenen Auges im "Goldenen Hahn steht auf einem Bein" beobachtet werden. Ich stand einmal mit geschlossenen Augen auf einem Bein für fünfunddreißig Minuten, schwitzte leicht, atmete tief und hatte eine maximale Herzfrequenz von etwa einhundertzehn, ohne ein deutliches Gefühl von Müdigkeit. Dieser Zustand ist der direkte Beweis für die "Entspannung, Stabilität und Atemregulation" der mittleren Tai Chi-Form.

Ich habe auch beobachtet, dass einige Menschen die hohe Beinhaltung im "Goldenen Hahn steht auf einem Bein" anstreben, aber oft nur einige Dutzend Sekunden bis ein paar Minuten durchhalten. Aufgrund des Anstiegs des Schwerpunkts erhöht sich der Druck auf den Kern, was es schwierig macht, lange durchzuhalten. Während ich beim geschlossenen Auge im "Goldenen Hahn steht auf einem Bein" zwar das Bein nicht hochhebe, aber dennoch mehrere Dutzend Minuten durchhalte, zeigt dies, dass die Kunst im "Stabil" und nicht im "Äußeren" liegt. Das ist auch der Kern der mittleren Tai Chi-Form: Sie sieht gewöhnlich aus, strebt nicht nach übertriebenen Formen, kann aber in der Stabilität und Langlebigkeit wahre Kraft zeigen.

Ein weiterer Vorteil der mittleren Form ist, dass sie besonders für Menschen über fünfunddreißig Jahre geeignet ist. Obwohl die niedrige Form schnell zu erlernen ist, ist der Druck auf die Kniegelenke sehr hoch und es besteht ein hohes Verletzungsrisiko. Die hohe Form ist zwar leicht, aber es fehlt an Grundlagen. Nur die mittlere Form kann sowohl die Muskeln und Knochen stärken als auch sicher zur Gesundheit beitragen. Wie das Sprichwort sagt: "Wenn der Mensch alt wird, schwächelt zuerst das Bein", ergänzt die mittlere Form genau die Schwächen der Beine und Knochen, erhöht die Knochendichte und verlangsamt den Rückgang. Selbst wenn ich nicht schwitze, kann ich durch langfristiges Halten die inneren Organe von innen heraus stärken und die körperliche Verfassung verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die mittlere Tai Chi-Form sieben Hauptpunkte hat: Erstens, der Schwerpunkt ist stabil, nicht schwebend oder fliegend. Zweitens, die Hüfte wird geöffnet und entspannt, die Energie sinkt ins Dantian. Drittens, der Übergang ist die Standübung, in der Bewegung gibt es Stille. Viertens, der Atem ist tief und lang, die Atemregulation erfolgt natürlich. Fünftens, schrittweise vorgehen, nicht hastig nach unten streben. Sechstens, beständig bleiben, mit der Zeit zeigt sich die Wirkung. Siebtens, sowohl innerlich als auch äußerlich üben, Gesundheit und Kampfkunst gleichwertig behandeln. Jeder Punkt stammt aus persönlicher Erfahrung und langfristiger Praxis.

In der heutigen unruhigen Zeit streben viele Menschen nach schnellem Erfolg und legen Wert auf Aufführung. Hohe Beinschläge, auffällige Formen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, während die Details des Übergangs vernachlässigt werden. Die mittlere Tai Chi-Form ist genau das Gegenteil; sie scheint nicht auffällig zu sein, verbirgt jedoch in den grundlegendsten Übergängen und dem Öffnen der Hüfte die wahre Kunst. Wie jemand sagte: Hoch ist nicht von niedrig getrennt, niedrig ist nicht von hoch getrennt; der Übergang ist die Kunst. Wahres Tai Chi liegt nicht in der Pracht der Bewegungen, sondern in der Einheit von Atem, Schwerpunkt, Qi und Intention.

Die mittlere Tai Chi-Form ist genau dieser "Weg des Gleichgewichts". Sie ist sowohl ein gutes Mittel zur Gesundheitsförderung als auch die Grundlage der Kampfkunst. Sie hat mir klar gemacht, dass die Kunst nicht in der Pracht liegt, sondern in der Solidität; Fortschritt liegt nicht im schnellen Lernen, sondern in der Beständigkeit. Mein Training ist vielleicht noch nicht genug, aber ich weiß, dass ich, solange ich jeden Tag mit Hingabe in der mittleren Form übe, bei jedem Senken der Hüfte und jedem stabilen Atemzug einen Schritt tiefer in eine höhere Ebene gehe.

来源:https://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=697251