|
[Martial Arts] Strukturelles Einbeinstand 40 MinutenAutor: Jeffi Chao Hui Wu Zeit: 2025-7-11 Freitag, 10:45 Uhr ········································ [Martial Arts] Strukturelles Einbeinstehen des Goldenen Hahns für 40 Minuten Heute habe ich beim Einbeinstehen des Goldenen Hahns eine Grenze überschritten, die ich mir selbst nicht hätte vorstellen können – das Halten des Gleichgewichts auf dem linken Fuß für über 40 Minuten, während ich die ganze Zeit entspannt blieb, ohne die Zähne zusammenzubeißen, ohne mich anzustrengen, ohne den Willen zu mobilisieren, alles fühlte sich so natürlich an wie das Stehen selbst, leicht und stabil, bis ich am Ende selbst kaum glauben konnte. Es war an einem sonnigen Morgen am Meer, gegen 11:50 Uhr, als ich gewohnt begann, zu üben. In den letzten Jahren habe ich oft morgens oder vormittags Stehen und Boxen geübt, heute wollte ich jedoch einen stabileren und tiefergehenden Strukturtest versuchen. Das Wetter war nicht kalt, die Temperatur betrug 17 Grad, aber es wehte ein Wind, besonders am Meer war die Luft feucht und der Wind sanft, sodass man leicht einen kühlen Hauch spüren konnte. Obwohl ich eine leichte Daunenjacke trug, hatte ich nur Sporthosen und Flip-Flops an, sodass der Druck wirklich auf den Fußsohlen lag. Ich entschied mich, auf dem Gras zu stehen, auf einem unebenen natürlichen Boden, während ich weiche Flip-Flops trug. Eigentlich wäre diese Umgebung nicht geeignet für das Einbeinstehen des Goldenen Hahns, da der Boden das Gleichgewicht nicht vollständig unterstützen kann und die Sohle keinen zusätzlichen Halt bietet. Aber heute wollte ich es einfach ausprobieren; wenn ich es sogar auf diesem weichen, leicht instabilen Gras schaffen kann, meinen Körper stabil und entspannt zu halten, dann wäre das das wahre „strukturierte Stehen“. Zunächst hatte ich nicht vor, lange durchzuhalten, ich verlagerte einfach ruhig mein Gewicht auf den linken Fuß, die gesamte Fußsohle berührte natürlich den Boden, ohne nach vorne oder hinten zu kippen, ohne Spannung oder Anspannung, das andere Bein war natürlich angewinkelt und erhoben, wie die Haltung eines Vogels, der sich ausruht. Ich hielt nicht absichtlich den Atem an, sammelte keine Energie im Dantian und dachte nicht daran, wie lange ich durchhalten wollte. Ich atmete einfach natürlich, das Gewicht war vertikal, mein Blick fiel nach vorne, innerlich war es vollkommen ruhig. Das erstaunlichste Gefühl trat etwa 10 Minuten später auf. Normalerweise beginnen in dieser Zeit die Oberschenkelmuskeln, die Knöchel und der Rumpf zu schmerzen oder zu zittern, aber ich spürte überhaupt nichts. Ich fühlte nicht einmal, dass ich eine „Einbeinbalance“ mache, sondern dass ich einfach „so vom Boden leicht getragen wurde“. Das Einzige, was ich spürte, war die leichte Wärme in den Fußsohlen und der allmähliche Schweiß, der aus meinem Körper trat, was darauf hinweist, dass der gesamte Körper tatsächlich Energie mobilisierte, aber auf eine sehr sanfte Weise. Zu diesem Zeitpunkt schaute ich auf die Uhr – 11:51, die Herzfrequenz betrug 75, ich war völlig in einem ruhigen Zustand. Ich stand weiter, der Wind wehte sanft, meine Kleidung bewegte sich, ich spürte die Wärme der Sonne auf meinen Wangen, und in meinem Inneren hatte ich nur einen Gedanken: „Das ist kein Stehen, das ist das Zurückkehren des Körpers zum strukturellen Ursprung.“ Mit der Zeit stieg die Herzfrequenz langsam an. Nach etwa 30 Minuten schaute ich erneut auf die Uhr, sie zeigte 108 – für jemanden, der still steht, bedeutet das, dass der Körper weiterhin metabolisiert und mobilisiert, aber ich spürte immer noch keine Belastung, ich fühlte sogar nicht, dass meine Beine „existieren“. Die Oberschenkel und Waden schienen vollständig aus der „Stützstruktur“ auszutreten, als ob unter meinen Fußsohlen eine Säule aus Energie gewachsen wäre, die mich vom Erdmittelpunkt trug, und ich einfach „aufrecht stand“, nicht „mich anstrengte“. Das Wichtigste ist, dass ich diesmal meine Zehen vollständig entspannt hatte, ohne irgendeine Art von Halt, die Fußsohle berührte den Boden nicht absichtlich, sondern fiel einfach natürlich. Das bedeutet, dass die gesamte Fußsohle „nicht der Druckpunkt“ war, sondern „natürlich mit der Körperstruktur den Boden berührte“. Früher hatte ich oft den Irrtum, dass „Stabilität“ durch Muskelkraft aufrechterhalten wird, heute habe ich endlich verstanden – Stabilität ist eigentlich „nach der richtigen Struktur, ohne Kraftaufwand stabil zu sein“. Das ist kein „Stehen“, auch nicht eine Art von „Standübung“, sondern ein völlig natürlicher Zustand, der auf strukturellem Verständnis basiert. Dieser Zustand ist etwas, das ich in den letzten Jahrzehnten nie erlebt habe. Am Ende ließ ich natürlich los, ohne auch nur das geringste Zittern, keine Erschlaffung oder Zusammenbruch, sondern meine Füße berührten sanft den Boden, als hätte ich gerade eine Atemanpassung abgeschlossen. Zu diesem Zeitpunkt verglich ich die Daten von zwei Smartwatches, von 11:51 bis 12:32, genau 40 Minuten und 40 Sekunden, stehend auf dem Gras, in weichen Flip-Flops, ohne absichtliches Halten, ohne Muskelanspannung, nur durch Struktur, Gewicht und natürliche Anpassung, vollendete ich dieses Einbeinstehen des Goldenen Hahns. Das war ein wahrhaft „strukturelles Stehen“. Es war kein Anstrengen, kein hartes Üben, keine vorübergehende Stabilität nach der Aktivierung von innerer Energie, sondern eine Art von Leichtigkeit, die dem natürlichen Schlaf ähnelt, in einem wachen Zustand über 40 Minuten auf dem linken Fuß. Ich begann, die Definition des „Einbeinstehens des Goldenen Hahns“ neu zu überdenken. Wenn eine Person auf dem Gras, in Flip-Flops, ohne sich auf die Zehen zu stützen, ohne Muskeln zu mobilisieren, ohne Willenskraft, 40 Minuten stehen kann, ohne sich müde zu fühlen, dann könnte vielleicht das traditionelle „Standtraining“ längst neu definiert werden. Es stellte sich heraus, dass das Stehen nicht das Streben nach „Absorption“ oder „Kraftentfaltung“ ist, sondern die Rückkehr zu „struktureller Stabilität + fließendem Qi und Blut + keine Anspannung im ganzen Körper“. Ich habe endlich verstanden, dass das wahre Einbeinstehen des Goldenen Hahns nicht darin besteht, den Körper mit Kraft zu halten, sondern die Körperstruktur selbst das Gewicht tragen zu lassen. Heute beim Einbeinstehen des Goldenen Hahns habe ich während des gesamten Prozesses nicht gespürt, dass meine Muskeln „arbeiten“, insbesondere die Oberschenkel, Waden und das Gesäß waren fast vollständig entspannt. Das war nicht die Ausdauer, die durch Training erlangt wurde, sondern die natürliche Unterstützung nach der strukturellen Anpassung. Ich konnte klar spüren, dass das Gewicht nicht auf den Muskeln lastete, noch hing es an den Faszien, sondern entlang des Skeletts, schichtweise zu den Fußsohlen übertragen wurde – genauer gesagt, es wurde von den Fußsohlen „sanft aufgefangen“. In diesem Moment wurde mein Körper zu einer selbststabilen Struktur: Die Wirbelsäule war nicht steif, sondern wie eine flexible Antenne; Die Fußsohlen waren nicht „Stützpunkte“, sondern „Bodenanschlüsse“; Das gesamte Gewicht wurde präzise durch die Schwerkraft geleitet, ohne dass ich aktiv eingreifen musste; Alle Muskeln im Körper mussten sich nicht anstrengen, nur die Fußsohlen reagierten leicht auf den Boden, als würde die Erde mich sanft tragen. Die offensichtlichste Veränderung war: Ich stand nicht mehr „auf mir selbst“, sondern wurde von der Erde „aufgefangen“. Und dieses Gefühl, „von der Struktur natürlich getragen zu werden“, ist das, was wirklich über mehrere Minuten oder sogar länger bestehen kann. Jahrelang dachte ich, das Einbeinstehen des Goldenen Hahns sei das Üben von Beinkraft, Balance und Ausdauer. Aber jetzt habe ich erkannt, dass das alles Ergebnisse sind, nicht das Wesentliche. Das wahre Wesentliche ist, die Körperstruktur selbst das Gewicht tragen zu lassen, anstatt sich auf den Willen zu verlassen. Wenn ich lerne, das Skelett zu nutzen, um die Schwerkraft zu leiten, lastet das Gewicht nicht mehr auf den Muskeln, sondern fällt natürlich entlang der Struktur. In diesem Moment kann ich so lange stehen, wie ich will, ohne müde zu werden, weil ich überhaupt keine Kraft aufwende. Diese Erkenntnis könnte die wahre Bedeutung des „umgekehrten Trainings“ sein – von der Kraftübung zur Optimierung der Struktur, von der starken Kontrolle des Willens zur natürlichen Führung. Deshalb ist der heutige Rekord für mich nicht nur ein Durchbruch in Zahlen, sondern auch ein Erwachen der Körperweisheit. Ich habe endlich verstanden, dass es nicht darauf ankommt, wie lange man trainiert hat oder wie viele Formen man geübt hat, sondern ob man wirklich in die tiefsten Strukturen seines Körpers eingetaucht ist, um diesen Zustand zu entdecken, in dem „Entspannung Stabilität bedeutet und Stillstand Vitalität bedeutet“. Das strukturelle Einbeinstehen des Goldenen Hahns hat nun eine ganz neue Phase erreicht. In Zukunft werde ich vielleicht nicht mehr danach streben, wie lange ich stehen kann, sondern ob ich in der Lage bin, jederzeit, in jeder Umgebung und in jedem Zustand meinen Körper in diesen Zustand von „Stabilität in der Entspannung, Lebendigkeit in der Entspannung“ zurückzuführen. Das ist mein größter Gewinn in diesem Moment. 来源:https://www.australianwinner.com/AuWinner/viewtopic.php?t=696807 |
|